"Gleiches Pflaster für Alle - Stadtentwicklung modern gedacht" Fachtag LAG Sachsen
Unsere Projektmitarbeiterin zuständig für das Frauen.Wahl.LOKAL Oberlausitz war gestern beim Fachtag „Gleiches Pflaster für alle?“ in Meißen vertreten.
Organisiert von der LAG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Sachsen, widmete sich die Veranstaltung der Frage, wie Stadtentwicklung geschlechtergerecht gestaltet werden kann.
Besonders spannend: der Input von Wiebke Blum (NEXUS Institut Berlin) sowie das Podium mit ihr, Tobias Schlüter (Nachhaltigkeitsmanager der Stadt Niesky) und Stephanie Rikl (Bürgermeisterin der Stadt Ostritz). Auch die aktuelle Lage der kommunalen Gleichstellungsarbeit wurde offen diskutiert und ihre Wichtigkeit hervorgehoben.
Warum uns das Thema bewegt:
Geschlechtergerechte Stadtentwicklung ist essenziell, damit Frauen und queere Personen in der Kommunalpolitik nicht nur mitreden, sondern mitgestalten können. Sie entscheidet über Zugänglichkeit, Sichtbarkeit und Sicherheit im öffentlichen Raum – und damit auch über politische Teilhabe.
Mehr Infos zur LAG: https://gleichstellungsbeauftragte-sachsen.de/